Seit September des Schuljahres 2015 / 2016 gibt es im Rahmen der „Sofortmaßnahmen für Flüchtlinge“ schulbezogene Sozialarbeit an der Grundschule am Wasserturm. Träger dieser Stelle ist das djo-BILDUNGSWERK Berlin.
Seit 2017 ist Frau Kade für uns als Sozialarbeiterin an der Grundschule am Wasserturm tätig. Ihre Sprechzeiten sind:
Montag bis Mittwoch von 8.00 – 14.00 Uhr in der Tino Schwierzina Straße, Raum 107
Donnerstag und Freitag 8.00 – 14.00 Uhr im Haus C ( Rennbahnstraße)
Telefon: 0151 571 393 50
E-Mail: t.kade@djo-bb.de
Arbeitsschwerpunkte:
- Angebote für Schüler*innen
- schulische und alltagsorientierte Hilfe für geflüchtete Schüler*innen
- außerschulische Lernorte zur Integration der geflüchteten Schüler*innen
- Schülersprechstunden
- wenn nötig (kleine) Auszeiten aus dem Unterricht
- Soziales Lernen – in einzelnen Klassen bzw. klassenstufenübergreifend
- Gewaltprävention
- Mädchen AG
- Angebote für Eltern und Familien
- Unterstützung und Beratung von allen am Erziehungsprozess beteiligten Personen
- vor Schulbeginn: Elterngespräche in Gemeinschaftsunterkünften mit geflüchteten Schüler*innen und Eltern
- Begleitung und Dialog zwischen Eltern – Wohnunterkünften – Schule
- Angebote für Lehrer*innen und Erzieher*innen
- Hospitation, Fallbesprechung, Beratung
- pädagogische Begleitung und Unterstützung bei Ausflügen
- gemeinsame Schul- und Freizeitprojekte
- Zusammenarbeit mit der Schule
- Teilnahme an schulischen Gremien
- Teilnahme an Schulaktionen
- Kooperation und Vernetzung
- mit den Flüchtlingsunterkünften und Unterstützerorganisationen
- mit Freizeitangeboten im Umfeld der Schule
- mit Lernförderung (Kooperationspartner: Lernstudio Barbarossa)
- Bedarfsorientierte Vernetzung
- Vermittlung und Begleitung zu Fachdiensten und Beratungsstellen