Schulsozialarbeit

Schulbezogene Jugendsozialarbeit

In Kooperation mit dem Jugendhilfeträger djo-Bildungswerk Berlin gGmbH besteht seit 2015 an der Grundschule am Wasserturm das Angebot der schulbezogenen Jugendsozialarbeit.

Das sozialpädagogische Angebot der Grundschule am Wasserturm hat zum Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern sowie Eltern und Lehrkräfte zu beraten und zu unterstützen.
Schulsozialarbeit ist für alle Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte ein frei zugängliches Hilfs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe an Schulen.

Folgende sozialpädagogischen Angebote bestehen:

Angebote für Schüler*innen

  •  schulische und alltagsorientierte Hilfe
  •  offene Gesprächs- und Kontaktangebote
  •  wenn nötig (kleine) Auszeiten aus dem Unterricht
  •  präventive Angebote, Gruppenarbeit, integrative Förderung
  • Schüler:innen ParlamentAngebote für Eltern und Familien
  • Elterngespräche und Beratungen
  • Vermittlung zu externen sozialpädagogischen Angeboten oder Beratungsstellen
  • Vermittlung und Begleitung zu Fachdiensten

    Angebote für Lehrer*innen und Erzieher*innen

  • Hospitation, Fallbesprechung
  • pädagogische Begleitung und Unterstützung bei Wandertagen
  • gemeinsame Schul- Freizeitangebote
  • Teilnahme an Elterngesprächen
  • Organisation von Integrationslots*innen
  • Soziales Lernen /Gewaltprävention in den Regel- und Willkommensklassen

    Zusammenarbeit mit Schule

  • Regelmäßige Gespräche mit der Schulleitung
  • Teilnahme an schulischen Gremien
  • Teilnahme an Schulaktionen

    Kooperationen und Vernetzungen

  • Sozialpädagogische Projekte im Kiez
  • Wohnunterkünfte
  • SIBUZ
  • Präventionsbeauftragte der PolizeiWeitere Informationen bekommen Sie über die Homepage der djo-Bildungswerk Berlin gGmbH:djo-Bildungswerk – Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit