Am Freitag, den 14. November, startete unser Martinsfest um 16 Uhr mit einem kleinen Auftritt unseres Schulchors, der unter der Leitung von Herrn Thoms einige Martinslieder sang. Anschließend begann der gemütliche Laternenumzug durch die Kleingartensiedlung, begleitet von vielen leuchtenden Laternen. Dort trat unser Chor noch einmal auf. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Peter Mollner, den Vorsitzenden des Kleingartenvereins, der uns diesen Halt ermöglicht hat. Für die Kinder gab es zudem warmen Kakao.
Zurück an der Schule warteten Bratwürste, Marshmallows, Glühwein, Kinderpunsch und natürlich unsere lauschigen Feuerschalen, an denen man sich wärmen und Marshmallows rösten konnte. In diesem Licht und in dieser Gemeinschaft zeigte sich der Gedanke von St. Martin ganz deutlich: miteinander teilen und den Abend gemeinsam genießen.
Den Abschluss bildete unsere spektakuläre Feuershow, die wieder alle begeistert hat, gekrönt von einem kleinen Feuerwerk, das zum Finale viele funkelnde Lichter in den Himmel steigen ließ.
Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein und seinem Vorstand, Herrn Czaja, den vielen unterstützenden Eltern sowie allen Mitarbeitern, die dieses Fest möglich gemacht haben. Auch möchten wir der Feuerwehr danken, die wieder vor Ort war und für Sicherheit sorgte. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Herzliche Grüße vom Wasserturm und bis ganz bald! 🙂










