Seit dem Schuljahr 2022/23 nimmt unsere Schule am Projekt „Musikalische Grundschule Berlin“ teil, um Musik stärker in den Schulalltag zu integrieren – sowohl im Unterricht als auch in Pausen und der Nachmittagsbetreuung. Im September 2024 fand die feierliche Zertifizierung zur „Musikalischen Grundschule Berlin“ statt. Herr Thoms hat in diesem Jahr auch seine seine Weiterbildung zum Musikkoordinator abgeschlossen und übernimm als Kulturbeauftragter, unterstützt von Frau Weinhold und Frau Rohde, die Koordination der musikalischen Entwicklung an unserer Schule
Es wurden bereits feste musikalische Veranstaltungen wie das Sommerfest mit den „Wasserturmtalenten“, das Weihnachtssingen und Aufführungen zur Einschulung etabliert. Dank des Fördervereins wurde der Theaterraum renoviert und als Musik- und Theaterraum neu gestaltet, sodass Instrumente unkompliziert genutzt werden können.
Neu hinzugekommen sind seit 2023/24 ein Kinderchor für die Klassen 3 bis 6, musikalische Bilder im Flur von Haus A, ein eigener Schulsong (Sommer 2024), der mit Kindern aufgenommen und als Notenblatt festgehalten werden soll, sowie die Teilnahme an Projekten wie „6K-UNITED“ (2025 und 2026) und „Dance at School“. 2025 wurde erstmals der „Tag der Musik“ durchgeführt – ein Aktionstag für alle musikalischen Grundschulen in Berlin, der künftig fest ins Schulleben integriert werden soll. Die regelmäßige Evaluation der musikalischen Entwicklung erfolgt gemeinsam mit Lehrkräften, Kindern und Eltern und dient der weiteren Schulentwicklung.