2025

Schulgarten AG 20.3.25

Der Start in die Gartensaison hat begonnen. Wir freuen uns über die vielen neuen Kinder aus den ersten Klassen, die sich für Gartenarbeit interessieren.

Nun ist erst mal Frühjahrsputz angesagt. Noch vorhandenes Laub und vertrocknete Pflanzen müssen entfernt werden.

       

Während der Gartenarbeiten finden wir oft Regenwürmer in den Beeten. Diese sind gut für unseren Garten. Sie graben die Erde um, kompostieren altes Laub und düngen mit ihrem nährstoffreichen Kot den Garten. Durch das ständige Graben belüftet der Regenwurm den Boden und die Nährstoffe werden von unten nach oben geschichtet.

Nachdem wir ein Beet gereinigt haben, lockern wir die Erde auf. Durch die Bodenauflockerung können die Pflanzen später besser wachsen, sie werden besser durchlüftet und haben eine höhere Wasserverfügbarkeit.

Die Narzissen, die letztes Jahr eingepflanzt worden sind, können wir schon bewundern.

Auch für diese Saison stellt die Jugendgartenarbeitsschule uns wieder Saatgut und Jungpflanzen zur Verfügung.